Paar- und Familienmediation

Konflikte in einer Partnerschaft oder in einer Familie sind normal. Manchmal nehmen sie jedoch ein Ausmaß an, welches es nicht mehr ermöglicht, sie alleine zu lösen. Hier kann Mediation helfen.

Für Familien und Paare, Geschwister und Eltern-Kind- oder Patchwork-Konstellationen gleich welcher Zusammensetzung und welchen Alters bietet Mediation eine große Chance. Familienmediation kann helfen, Themen zu klären und Konflikte zu lösen, bevor sie zum allesumfassenden Problem anwachsen.

So können Beziehungsprobleme zwischen Partnern mit Hilfe der Mediation aufgegriffen und aufgelöst werden. Die Beziehungsqualität wird verbessert. Zudem hilft die im Mediationsprozess angewandte gewaltfreie und annehmende Kommunikation, insgesamt den Blick für die Gefühls- und Gedankenwelt des anderen (wieder) zu öffnen.

Auch alle andere Themen innerhalb einer Familie können durch eine Mediation geklärt werden, wie beispielsweise Probleme zwischen den verschiedenen Generationen, Herausforderungen in der Patchworkfamilie, Geschwisterkonflikte, Erziehung der Kinder, Pubertät, oder der Umgang mit Finanzen.

Konflikte werden mit Hilfe der Mediation nicht als Konfrontation, sondern als Prozess erlebt, der in ein besseres Verständnis füreinander mündet. Eine gute Grundlage für das weitere Leben miteinander.

Durch meine jahrelange Erfahrung als Mediatorin kann ich in der Paar- und Familienmediation viele Impulse geben, ohne die Beteiligten einzuengen.

Ich biete zudem ein mehrtägiges Familienretreat oder Patchworkretreat auf unserem Hof in Havetoftloit an, welches vor allem für Familien geeignet ist, die intensiver an ihrer Beziehung arbeiten wollen.


Dr. Uta Strewe
zertifizierte Mediatorin in Satrup
Region Schleswig-Flensburg

Kontakt


Was ist Mediation

Mediation ist ein Verfahren, in dem Konflikte zwischen zwei oder auch mehreren Parteien mit Hilfe eines neutralen Dritten (Mediator) gelöst werden. Die Parteien (auch Medianten genannt) bestimmen selber, über welche Themen sie sprechen wollen. Ebenso werden Lösungsideen von den Medianten selbst entwickelt.

Weiterlesen: Was ist Mediation.